Impfungen & Reiseimpfberatung

Impfungen sind eine weitgehend sichere und wirkungsvolle Methode vor allem Erkrankungen durch Viren zu verhindern. 
Viele dieser Erkrankungen können schwere gesundheitliche Folgen auslösen und eine ursächliche medikamentöse Behandlung ist aktuell oftmals kaum möglich. 

Auch bei Reisen in andere Länder kann eine Schutzimpfung sinnvoll sein, manchmal wird sie sogar für die Einreise vorgeschrieben. 
Ebenso können einzelne Berufsgruppen ein erhöhtes Risiko für bestimmte Viruserkrankungen haben. 

Zum Schutz unserer Patienten und ihrer Angehörigen empfehlen wir deshalb regelmäßig mit uns über Impfmöglichkeiten zu sprechen. 

Vorsorgeuntersuchungen, u.a.:
- Gesundheitsuntersuchung
- Krebsvorsorge-Untersuchung
- Jugendschutzuntersuchung
- Tauchtauglichkeitsuntersuchung
- Führerscheinuntersuchung

Das Ziel ist die frühe Erkennung von gesundheitlichen Risikofaktoren.

Für gesetzlich Versicherte ist nach aktuellen Richtlinien der KBV eine Allgemeine Gesundheitsvorsorge einmalig im Alter zwischen 18 und 35 und danach alle 3 Jahre möglich.
Die Vorsorge, auch Check-Up genannt, besteht vor allem aus einer körperlichen Untersuchung und aus einer Blutentnahme. 
Ziel ist es, häufig auftretende Krankheiten beziehungsweise deren Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen.

Erweiterte Vorsorgeuntersuchungen sind ab einem Alter von 50 vorgesehen. 

Gerne beraten wir Sie hier individuell. 

Apparative Diagnostik, u.a.:
- Laboruntersuchungen
- Ruhe-EKG
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Belastungs-EKG
- Sonographie des Bauches
- Sonographie der Schilddrüse
- 24-h-Blutdruckmessung

Das Ziel ist auch hier die frühe Erkennung von gesundheitlichen Risikofaktoren oder bestehenden Krankheitszuständen. 
Die Entscheidung zur ergänzenden apparativen Diagnostik und deren Dringlichkeit besprechen wir selbstverständlich individuell mit Ihnen.