eRezept


Bei uns können Sie wie gewohnt Medikamente bestellen, entweder über unseren Rezeptanrufbeantworter, per eMail oder im persönlichen Gespräch. Sie erhalten jedoch bei uns dann keine ausgedruckten Rezepte mehr, sondern die Rezepte werden nach ärztlicher Prüfung direkt für die Apotheke Ihrer Wahl abrufbar.


In der Apotheke gibt es für Sie dann mehrere Möglichkeiten das erstellte Rezept einzulösen. 


Wir empfehlen hier die Nutzung der Versichertenkarte in der Apotheke vor Ort - und bitte denken Sie daran dass Sie für jede Person für die Sie Medikamente holen möchten auch die jeweilige Versichertenkarte mitführen müssen.


Das eRezept wird vorerst nur für klassische Medikamente für gesetzlich Versicherte eingeführt. Verordnungen die privat bezahlt werden müssen, sowie spezielle Verordnungen (z.Bsp. Hilfsmitttel oder Betäubungsmittel-Rezepte) müssen weiterhin in der Arztpraxis abgeholt werden.


Aus rechtlichen Gründen möchten wir keine weitere Beschreibung der alternativen Möglichkeiten durchführen, wie Sie in Zukunft Ihre Medikamente erhalten können. Auch müssen wir uns von einer Bewertung der einzelnen Lösungen distanzieren.


Weitere Informationen zur Nutzung des eRezeptes bekommen Sie unter anderem auf den folgenden Internetseiten:


- https://www.gematik.de/anwendungen/e-rezept


- https://www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept


- https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/aerzte-und-kliniken/elektronische-rezepte-wichtige-fragen-und-antworten-zu-erezepten-64285